Das Berliner Südkreuz ist bereits mitten im Transformationsprozess – von einer Schmuddel- und Gestrüppbrache für Elektroschrottankäufer zu einer geschäftigen Kleinstadt mit dem Namen Südkreuz. Es gibt zwar immer noch viele Ideen und Pläne, aber der Bau einiger Projekt ist bereits gestartet.
Wenn es nach den Architekten von http://www.ennoschneider-architekten.de geht, dann wird ein Hoteltower mit der der Aufschrift „HOTEL SÜDKREUZ“ das Gebäudeensemble rund um Berlins zweitgrößten Bahnhof bestimmen.
Er wird umgeben sein von modernen multifunktionalen Bürogebäuden, die sich nahtlos in die Wohnquartiere, Einkaufsmöglichkeiten, Gewerbeeinheiten und Kitas integrieren. So entsteht eine eigener, neuer Kiez mit urbanem Leben und mit dem Namen Südkreuz. Vielleicht wird es auch ein Stadtteil, der schon von Beginn an mit den Funktionalitäten der Smart City Berlin ausgestattet ist.
Quelle: http://www.ennoschneider-architekten.de
Einige schöne Architekturmodelle der zukünftigen Gebäudekomplexe am Südkreuz sind zu finden unter: https://www.architektur-urbanistik.berlin/index.php?threads/sch%C3%B6neberger-linse-quartier-s%C3%BCdkreuz.197/
Quelle: asd©Marcel Bergmann Architektur unter https://www.architektur-urbanistik.berlin