Cohousing am Südkreuz

Ein interessantes Modell für eine Immobilienprojekt am Berliner Südkreuz hat die Baugruppe mit dem Namen Ausbauhaus Schöneberg mit einer Bewerbung im Konzeptverfahren der Berliner Immobilien Managament GmbH, kurz BIM, untermautert. Unter der Namen „Schöneberger Linse“ um ein Grundstück in der Gotenstraße beworben.

Schöneberg genießt den Ruf eines bunten, vielfältigen und geschichtsträchtigen Wohnbezirks, in dem Erlebnis und Erholung gleichermaßen möglich sind. Unweit des Bahnhofs Südkreuz bereitet die landeseigene BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH den Verkauf von vier verschieden großen Grundstücken vor, die an unterschiedliche Bauherren im Konzeptverfahren vergeben werden. Neben dem Kaufpreis wird das entscheidende Kriterium die Qualität des Nutzungs- und Bebauungskonzepts sein, das insbesondere die Attraktivität des Standorts stärken soll. Für die zwei ca. 550 qm großen Areale mit dem Namen „Wir“ werden Baugruppen gesucht. Das Objekt „Ihr“ ist etwa 1.180 qm groß und wird an eine Wohnungsbaugenossenschaft vergeben. Um das ca. 1.820 qm große Grundstück „Gemeinsam“ können sich soziale Träger bewerben. Lage, Umfeld und Verkehrsanbindung sowie die abgestimmten städtebaulichen Rahmenbedingungen bieten beste Voraussetzungen für eine urbane Nutzungsmischung mit Schwerpunkt Wohnen. Link zur Ausschreibung der BIM: http://www.bim-berlin.de/immobilien/