Der aus Houston in den USA stammende Immobilienkonzern Hines will erstmals ein Wohnquartier in Deutschland entwickeln. In Berlin hat Hines ein großes Areal (21.500 Quadratmeter) im Stadtteil Schöneberg erworben und plant dort mehr als 500 Wohnungen zubauen, den so genannten „Wohnpark Südkreuz“ im Gebiet der „Schöneberger Linse“ .
Bis bis Mitte 2019 sollen insgesamt 530 Mietwohnungen unterschiedlicher Größe auf zirka 53.000 Quadratmetern Geschoßfläch entstehen. Dabei wir es kleine Studentenapartments geben und große Familienwohnungen sowie entsprechend des Berliner Modells der kooperativen Baulandentwicklung geförderten Wohnungen. Darüber hinaus werden im Wohnpark Südkreuz neben einer Kindertagesstätte und Wohnungen für altersgerechtes Wohnen auch Gewerbeflächen entstehen. Zur Steigerung der Wohn- und Lebensqualität sollen für die Bewohner E-Bikes bereitgestellt und Gemeinschaftsflächen eingerichtet werden. Die Fertigstellung des Wohnparks ist für Mitte 2019 vorgesehen.
Das Grundstück am Südkreuz wurde von der Projektgesellschaft Wohnpark Südkreuz Berlin-Schöneberg GmbH, vertreten durch den Projektentwickler Ulrich St. Ph. Elberskirch und Florian Altmann, veräußert. Diese Gesellschaft hatte das Bebauungsplanverfahren initiiert.